Pressemitteilung Nr. 313 vom 23. August 2018
WIESBADEN – Im ersten Halbjahr 2018 stieg die Zahl der von deutschen Hauptverkehrsflughäfen abreisenden Passagiere gegenüber den ersten sechs Monaten 2017 um 2,5 % auf 56,5 Millionen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm das Passagieraufkommen ins Ausland um 4,6 % auf 45,2 Millionen zu. Die Zahl der Inlandspassagiere verringerte sich um 5,0 % auf 11,3 Millionen.
Die Zahl der Flugreisenden ins europäische Ausland stieg um 5,1 % auf knapp 35,5 Millionen. Besonders starke Zunahmen verzeichneten hierbei Griechenland mit +21,6 % (darunter allein die griechischen Inseln +30,1 %), die Türkei mit +19,7 % sowie Zypern mit +11,5 %. Nach Frankreich flogen im ersten Halbjahr 2018 dagegen 2,1 % weniger Passagiere als im ersten Halbjahr 2017, auf die kanarischen Inseln 1,2 % weniger.
Die Zahl der Flugpassagiere im Interkontinentalverkehr stieg leicht überdurchschnittlich um 2,8 % auf gut 9,7 Millionen. Hohe Zuwächse gab es hier wie auch schon im Jahr 2017 bei Flugzielen in Afrika (+31,3 %). Das lag erneut an den enormen Zuwächsen für Ägypten: Die Zahl der Flugpassagiere mit diesem Ziel stieg um 55,4 % auf 889 000. In die USA, der bedeutendsten Destination in Übersee, nahm die Zahl der Fluggäste um 7,0 % ab.
Zielgebiet | Januar bis Juni | Veränderung in % | ||
---|---|---|---|---|
2018 | 2017 | |||
1 000 Passagiere | ||||
Einsteigende Passagiere insgesamt | 56 545 | 55 157 | 2,5 | |
mit Flugziel in/im: | ||||
Deutschland | 11 313 | 11 910 | -5,0 | |
Ausland | 45 232 | 43 246 | 4,6 | |
Europa | 35 487 | 33 768 | 5,1 | |
Spanien | 6 572 | 6 398 | 2,7 | |
Balearen | 2 126 | 2 100 | 1,3 | |
Kanaren | 1 548 | 1 567 | -1,2 | |
Vereinigtes Königreich | 3 611 | 3 473 | 4,0 | |
Italien | 3 338 | 3 302 | 1,1 | |
Frankreich | 453 | 463 | -2,1 | |
Griechenland | 1 611 | 1 325 | 21,6 | |
Griechische Inseln | 791 | 608 | 30,1 | |
Portugal | 1 221 | 1 132 | 7,9 | |
Zypern | 99 | 89 | 11,5 | |
Türkei | 3 001 | 2 507 | 19,7 | |
Russland | 956 | 892 | 7,3 | |
Interkontinentalverkehr | 9 745 | 9 478 | 2,8 | |
Asien | 4 238 | 4 192 | 1,1 | |
Vereinigte Arabische Emirate | 903 | 930 | -2,9 | |
China (einschl. Hongkong) | 571 | 546 | 4,5 | |
Indien | 339 | 333 | 2,0 | |
Japan | 346 | 331 | 4,6 | |
Israel | 351 | 328 | 7,1 | |
Thailand | 249 | 248 | 0,4 | |
Amerika | 3 687 | 3 901 | -5,5 | |
Vereinigte Staaten | 2 370 | 2 548 | -7,0 | |
Kanada | 496 | 475 | 4,6 | |
Brasilien | 182 | 183 | -0,5 | |
Dominikanische Republik | 167 | 189 | -11,7 | |
Mexiko | 160 | 158 | 1,4 | |
Afrika | 1 820 | 1 386 | 31,3 | |
Ägypten | 889 | 572 | 55,4 | |
Marokko | 289 | 222 | 30,4 | |
Südafrika | 182 | 184 | -1,2 | |
Tunesien | 162 | 119 | 35,7 | |
Australien/Ozeanien | - | 0 | X |