Pressemitteilungen

Pressevorschau

  • Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen4. November 2025
  • Zahl der Woche: Preise für Kfz-Versicherung und Pkw-Reparatur4. November 2025
  • Verarbeitendes Gewerbe (Auftragseingang und Umsatz)5. November 2025
  • Umsatz im Dienstleistungsbereich5. November 2025
  • Produktionsindex6. November 2025
  • Krankenhäuser: Behandlungsfälle und -dauer, Bettenausstattung und -auslastung sowie Personal6. November 2025

Zur Übersicht Pressevorschau

Europäischer Statistikwettbewerb

für Schülerinnen und Schüler
Bis zum 14.11. anmelden!

Zahl der Woche : 13 % der Rentnerinnen und Rentner im Alter von 65 bis 74 Jahren sind erwerbstätig

Knapp ein Viertel von ihnen arbeitet mindestens 30 Stunden die Woche.

Mehr erfahren

>

Wie es um die Männer steht 

Zum Weltmännertag steht die Gesundheit von Männern im Fokus. Ein Blick auf Unterschiede bei der Gesundheit zwischen Männern und Frauen.

Mehr erfahren

Die größten Städte der Welt

37 Megastädte mit mehr als 10 Millionen Menschen gibt es derzeit weltweit. Im Ranking der Top Ten hat sich in den vergangenen Jahrzehnten viel getan.

Mehr erfahren

Statistik-Talente an Schulen gesucht!

Der Europäische Statistikwettbewerb bietet Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke und die Chance auf tolle Preise. Anmeldung ist ab sofort möglich!

Mehr erfahren

Zuwanderung nach Deutschland

Wie entwickelt sich aktuell die Zuwanderung nach Deutschland – im Bund und in den einzelnen Bundesländern? Hier geht’s zur neuen Themenseite im Statistikportal.

zur Themenseite

Neu erschienen:
WISTA 5/2025

Das Wissenschafts­magazin geht in dieser Ausgabe unter anderem der Frage nach, wie vielfältig der öffent­liche Dienst ist.

Mehr erfahren

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2025

Alle Informationen rund um die Einführung der neuen Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2025 (WZ 2025) haben wir für Sie zusammengestellt.

Mehr erfahren

35 Jahre Deutsche Einheit

Wie hat sich Deutschland verändert? Zahlen, Daten und Fakten zu Bevölkerung, Zusammenleben, Wohnen, Wirtschaft, Vermögen, Einkommen und Gleichstellung. 

zur Sonderseite

Durchschnittsmensch in Deutschland

Angenommen, ein Mensch stünde für alle, die hier leben. Wie verbringt er dann seine Zeit? Unsere Sonderseite jetzt mit neuem Kapitel zum Durch­schnitts­tag.

Zur Sonderseite

Im Fokus

35 Jahre Deutsche Einheit

Mehr erfahren

Durchschnittsmensch

Mehr erfahren

Fachkräfte

Mehr erfahren