Methoden Sonderauswertungen des Mikrozensus

Da der Mikrozensus oftmals als Referenzstatistik für Bevölkerungsumfragen herangezogen wird, werden Sonderauswertungen des Mikrozensus mit den Merkmalen der Demographischen Standards in der Vorspalte und ausgewählten regionalen Einheiten der Regionalen Standards im Tabellenkopf bereitgestellt (Ergebnisse siehe unten).

Die Daten werden für folgende Bevölkerungsgruppen auf der Personenebene und für Privathaushalte ausgewiesen:

  • Bevölkerung in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung
  • Bevölkerung im Alter von 14 oder mehr Jahren in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung
  • Bevölkerung im Alter von 18 oder mehr Jahren in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung
  • Privathaushalte mit einem/r Haupteinkommensbezieher/-in am Ort der Hauptwohnung als Repräsentant/-in für den jeweiligen Haushalt (mit etwas verändertem Merkmalskatalog bei den demografischen Merkmalen)

für die demografischen Merkmale:

  • Geschlecht
  • Altersklassen
  • Staatsangehörigkeit
  • Familienstand
  • Partnerschaftsverhältnis
  • höchster allgemeinbildender Schulabschluss
  • höchster beruflicher Ausbildungsabschluss
  • Erwerbssituation
  • berufliche Tätigkeit nach der Internationalen Standardklassifikation der Berufe auf der Ebene der Berufshauptgruppen
  • Berufsgruppe
  • Lebenssituation
  • Haushaltsgröße
  • Haushaltsnettoeinkommen
  • persönliches Nettoeinkommen

und für die regionalen Einheiten:

  • Früheres Bundesgebiet, Neue Länder (einschließlich Berlin)
  • Bundesländer
  • Gemeindegrößenklassen
  • Stadt-Land-Gliederung von Eurostat (Ausgabe 2000)
  • Siedlungsstruktureller Kreistyp des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bis zu den Ergebnissen des Mikrozensus 2011
  • Siedlungsstrukturelle Kreistypen mit Bottom-up-Ansatz und räumlicher Lagetyp auf Kreisebene des Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ab den Ergebnissen des Mikrozensus 2011
  • BIK-Gemeindegrößenklasse (Zehnerstufe, basierend auf der 802er-Systematik 2000)

Die Daten stehen ab 2007 zur Verfügung und werden jährlich mit den neuesten Ergebnissen bereitgestellt.

Ergebnisse:

  • Ergebnisse für die Bevölkerung in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung für die Jahre
    2011, 2010, 2009, 2008, 2007
  • Ergebnisse für die Bevölkerung im Alter von 14 oder mehr Jahren in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung für die Jahre
    2011, 2010 2009, 2008, 2007
  • Ergebnisse für die Bevölkerung im Alter von 18 oder mehr Jahren in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung für die Jahre
    2011, 2010, 2009, 2008, 2007
  • Ergebnisse für den/die Haupteinkommensbezieher/-in am Ort der Hauptwohnung als Repräsentant/-in für den jeweiligen Privathaushalt für die Jahre
    2011, 2010, 2009, 2008, 2007