Kolloquien
Die vom Statistischen Bundesamt gemeinsam mit der Deutschen Statistischen Gesellschaft veranstalteten Kolloquien bieten ein Forum für den Dialog zwischen amtlicher Statistik und ihren Nutzergruppen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Verbänden.
Zum Abschluss des ersten Veranstaltungstages wird der Gerhard-Fürst-Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit engem Bezug zum Arbeitsgebiet der amtlichen Statistik verliehen.
Lohnungleichheit - Fakten, Daten, Analysen
26. Wissenschaftliches Kolloquium am 23. und 24. November 2017 im Museum Wiesbaden
Download des Programms mit Vortragszeiten sowie Informationen zum Tagungsort
Zeit | Thema | Downloads |
---|---|---|
Donnerstag, 23. November 2017 | ||
11:00 Uhr | Begrüßung Präsident des Statistischen Bundesamtes, Wiesbaden | |
11:15 Uhr | Einführung in das Thema Prof. Bernd Fitzenberger, Ph.D. Humboldt-Universität zu Berlin, School of Business and Economics | |
11:45 Uhr | Diskussion | |
12:00 Uhr | Einkommensentwicklung im Spiegel der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen Norbert Schwarz Statistisches Bundesamt, Wiesbaden | |
12:30 Uhr | Diskussion | |
12:45 Uhr | Mittagspause | |
14:00 Uhr | Zur langfristigen Entwicklung der Ungleichheit in den Bruttoarbeitsverdiensten Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Möller Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg | |
14:30 Uhr | Diskussion | |
14:45 Uhr | Zu den Ursachen der Lohnungleichheit Prof. Dr. Gustav A. Horn Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung in der Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf | |
15:15 Uhr | Diskussion | |
15:30 Uhr | Kaffeepause | |
16:00 Uhr | Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen Martin Beck Statistisches Bundesamt, Wiesbaden | |
16:30 Uhr | Diskussion | |
16:45 Uhr | Wirtschaftspolitische Implikationen der Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen Dr. Hans-Peter Klös Institut der deutschen Wirtschaft, Köln | |
17:15 Uhr | Diskussion | |
17:30 Uhr | Gerhard-Fürst-Preis Laudatio: Prof. Dr. Walter Krämer Vorsitzender des Gutachtergremiums Preisverleihung durch den Präsidenten des Statistischen Bundesamtes | |
18:00 Uhr | Sektempfang / Get together | |
Freitag, 24. November 2017 | ||
9:00 Uhr | Lohnungleichheit im Experiment Prof. Dr. Miriam Beblo Universität Hamburg | |
9:30 Uhr | Diskussion | |
9:45 Uhr | Potenzielle Auswirkungen des Mindestlohnes auf den Gender Pay Gap in Deutschland Dr. Christina Boll Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) | |
10:15 Uhr | Diskussion | |
10:30 Uhr | Kaffeepause | |
11:00 Uhr | Anpassung und Wirkung des gesetzlichen Mindestlohns Ralf Droßard und Kathrin Frentzen Statistisches Bundesamt, Wiesbaden | |
11:30 Uhr | Diskussion | |
11:45 Uhr | Wage inequalities in the EU Ines Kolakovic Eurostat, Luxemburg | |
12:15 Uhr | Diskussion | |
12:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |