Publikation
Qualitätsbericht - Rechnungsergebnisse der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände
Datum 5. März 2025
Erhebungseinheiten sind die Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (Gv.) sowie die Haushalte der kameral und doppisch buchenden kommunalen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen (FEU), soweit sie anstelle kommunaler Körperschaften kommunale Aufgaben erfüllen.
Erhoben werden bei kameral buchenden Einheiten die Einnahmen und Ausgaben, bei doppisch buchenden Einheiten die Einzahlungen und Auszahlungen der kommunalen Berichtstellen nach Arten (kameralen Gruppierungen oder doppischen Finanzrechnungskonten) und nach kameralen Aufgabenbereichen (Gliederungen) bzw. doppischen Produktgruppen entsprechend der gültigen kameralen kommunalen Haushaltssystematik des Berichtslandes. Soweit die Berichtsstellen die doppelte Buchführung (Doppik) anwenden werden die Einzahlungen und Auszahlungen nach Konten der Finanzrechnung und Produktgruppen erhoben.
Die Jahresrechnungsergebnisse der kommunalen Kernhaushalte und der kameral-doppisch buchenden FEU werden von den Statistischen Landesämtern sowohl nach landesspezifischer als auch nach bundeseinheitlicher Gliederung der kommunalen Haushaltssystematik (Gliederungsplan und Gruppierungsplan bzw. Produkt- und Kontenplan) aufbereitet. Für die Zusammenführung doppischer und kameraler Ergebnisse nach der Bundessystematik werden verbindliche Zuordnungsschlüssel verwendet. Das Statistische Bundesamt erhält die zu Landesergebnissen zusammengestellten Daten über die kommunalen Ausgaben und Einnahmen von den Statistischen Landesämtern nach bundeseinheitlicher Systematik in Form von Summensätzen nach Gemeindegrößenklassen. Einzelangaben liegen im Statistischen Bundesamt nicht vor.