Publikation
Wirtschaftsstatistische Einzeldaten für die Wissenschaft
Datum 15. März 2002
Die statistischen Ämter sind ein wichtiger Partner von Wissenschaft und Forschung. Sie fördern die umfassende Nutzung ihrer Datenbestände, die Wissenschaft gehört zu ihren prominentesten Nutzern. Besonderes Interesse der empirisch arbeitenden Wissenschaft besteht an der Nutzung von Mikrodaten, für die es verschiedene Wege gibt. Die dabei entstandene fruchtbare Kooperation von Wissenschaft und amtlicher Statistik wurde jüngst auf der Konferenz "Mikroanalysen und amtliche Statistik (MIKAS)“ in Lüneburg wieder deutlich. Faktisch anonymisierte Einzeldaten aus Haushalts- und Personenerhebungen gehören inzwischen zum etablierten Datenangebot der amtlichen Statistik an die Wissenschaft. Für den Bereich der Einzeldaten über Unternehmen und Betriebe – wirtschaftsstatistische Einzeldaten – muss dieses Angebot erst noch entwickelt werden. Dieser Beitrag geht auf die Nutzungsmöglichkeiten von Einzeldaten der amtlichen Statistik ein, betont die Notwendigkeit statistischer Geheimhaltung und erläutert die faktische Anonymisierung von Unternehmens- und Betriebsdaten.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Februar 2002
Autor: Dipl.-Volkswirt Roland Sturm