Publikation
Zur Deflationsdiskussion – Anmerkungen aus Sicht der Preisstatistik
Datum 15. Februar 2003
In den letzten Monaten wurde intensiv in der Presse diskutiert, ob der deutschen Volkswirtschaft die Gefahr einer Deflation droht. Angesichts niedriger Preissteigerungsraten und eines geringen Wirtschaftswachstums in Deutschland wurde dabei häufig auf das Beispiel Japan verwiesen. Neben einer Reihe von strukturellen Problemen ist dort seit einigen Jahren eine Tendenz zur Deflation bei niedrigem Wirtschaftswachstum zu beobachten. Anlässlich der Diskussion um die Deflationsgefahr lohnt sich ein genauerer Blick auf die Preisentwicklung in Deutschland.
In diesem Beitrag werden zunächst Zusammenhänge zwischen der Preisentwicklung und anderen ökonomischen Faktoren skizziert sowie die wirtschaftliche Situation in Japan näher beleuchtet. Anschließend erfolgt eine Analyse der Zeitreihen zur Inflationsrate und zum Wirtschaftswachstum in Deutschland.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Januar 2003
Autoren: Dr. Stefan Linz, Dipl.-Volkswirtin Claudia Windt