Publikation Transportketten im inter­modalen Güter­verkehr – Ergebnisse einer Methoden­studie

Datum 15. Mai 2003

Das Statistische Bundesamt hat im Auftrag des Bundes­ministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungs­wesen ein Forschungs­vorhaben "Transport­ketten im intermodalen Güterverkehr“ durchgeführt. Hintergrund für die Studie war, dass dem intermodalen bzw. dem kombinierten Verkehr, bei dem der längere Teil der Transport­strecke eines Ladungsträgers (z. B. Container, Wechselbehälter) mit der Eisenbahn oder mit Schiffen zurückgelegt wird, während der Vor- und Nachlauf in der Regel auf der Straße erfolgt, politisch sowohl national als auch international eine sehr hohe Bedeutung beigemessen wird.

Dieser Beitrag gliedert sich in insgesamt sieben Kapitel. In relativ kurzen Ausführungen wird einführend auf die Problemstellung und die Zielsetzung des Forschungs­projektes eingegangen, gefolgt von einigen Bemerkungen zur Begriffs­abgrenzung des intermodalen Verkehrs.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April 2003

Autor: Dipl.-Volkswirt Uwe Reim