Publikation
Konzept und Ergebnisse der § 7-Erhebung zum Unternehmensbegriff in der Statistik
Datum 15. März 2004
Bislang wird in der amtlichen Statistik ein Unternehmen definiert als die kleinste rechtlich selbstständige Einheit, die aus handels- und/oder steuerrechtlichen Gründen Bücher führt. In einer gemeinsamen Bund-Länder-Arbeitsgruppe wurde zunächst eine Neuinterpretation des Unternehmensbegriffs diskutiert. Die Relevanz dieses neuen Unternehmensbegriffs in der Statistik wurde im Anschluss daran anhand einer Erhebung ohne Auskunftspflicht gemäß § 7 Absatz 2 Bundesstatistikgesetz (BStatG) empirisch untersucht. Die Erhebung sollte Aufschluss darüber geben, in welcher Häufigkeit und in welchen Wirtschaftszweigen derartige Konstellationen auftreten und wie die hierfür erforderlichen Informationen zu diesen Kriterien möglichst eindeutig, korrekt und vollständig gewonnen werden können.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Februar 2004
Autoren: Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Mathematiker Peter Schmidt, Dr. Bernd Waldmüller