Publikation Strategie- und Programm­planung

Datum 15. April 2005

Vor dem Hintergrund steigender Anforderungen und gleichzeitig sinkender finanzieller und personeller Ressourcen muss das Statistische Bundesamt Prioritäten setzen. Um Prioritäten – und gleichzeitig auch Post­erioritäten – inhaltlich zu begründen, bedarf es zunächst de Festlegung einer Strategie. Ausgerichtet auf diese Strategie werden anschließend in einer Programm­planung die erforderlichen Maßnahmen zusammengefasst, und zwar unter Beachtung der zur Verfügung stehenden Mittel. Eine solche Programm­planung bedeutet zum einen eine Bereinigung des statistischen Programms um nicht mehr oder wenig nachgefragte Statistiken – bei gesetzlich angeordneten Statistiken bedarf es dann entsprechender Gesetzes­änderungen – und zum anderen eine Weiter­ent­wicklung des Programms zur Erfüllung künftiger dringender Informations­bedarfe. Dieser Beitrag beschreibt die Strategie- und Programm­planungen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", März 2005

Autoren: Dipl.-Volkswirtin Pia Brugger, Dipl.-Volkswirt Florian Burg