Publikation Unterschiedliche Entwicklung von Volksein­kommen und Steuer­aufkommen – Eine Analyse der Ursachen anhand der Einkommens- und Körperschaft­steuer­statistik

Datum 15. Juli 2005

Dr. Heiko Müller hat an der Humboldt-Universität zu Berlin seine Dissertation zum Thema "Unterschiedliche Entwicklung von Volkseinkommen und Steueraufkommen - Eine Analyse der Ursachen anhand der Einkommens- und Körperschaftsteuerstatistik“ verfasst, die mit dem Gerhard-Fürst-Förderpreis 2004 in der Kategorie "Dissertationen“ prämiert wurde. Der Beitrag stellt die Dissertation näher vor.

Anfang und Mitte der 1990er-Jahre stand in Deutschland die angespannte Finanzlage der öffentlichen Haushalte im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Als Ursache für die Finanzprobleme des Staates wurden neben den Lasten durch die deutsche Vereinigung insbesondere Steuerausfälle identifiziert, wobei der Rückgang des Aufkommens der veranlagten Einkommensteuer und der Körperschaftsteuer besondere Aufmerksamkeit hervorgerufen hat. Dieser Beitrag beleuchtet die unterschiedliche Entwicklung von Volks- und Steueraufkommen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juni 2005

Autor: Dr. Heiko Müller, Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Humboldt-Universität zu Berlin