Publikation
Unterschiedliche Facetten der Geburtenentwicklung in Deutschland – Differenzierte Betrachtung der Geburtenstatistik als Grundlage für die Annahmen zu Bevölkerungsvorausberechnungen
Datum 15. Juli 2005
In diesem Beitrag werden die Tendenzen in der Geburtenhäufigkeit in Ost und West aufgezeigt. Die Ausführungen basieren auf einer detaillierten Analyse der zur Verfügung stehenden statistischen Informationen und gehen nicht auf sozioökonomische Ursachen ein. Ein besonderes Augenmerk wird auf das Geburtenverhalten der deutschen Frauen gelegt. Das Ziel des Beitrags besteht neben der Erörterung der o. g. Fragen auch im Skizzieren möglicher Alternativszenarien für künftige Bevölkerungsvorausberechnungen.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juni 2005
Autor: Dipl.-Ökonomin Olga Pötzsch