Publikation
Kinderlosigkeit von Frauen im Spiegel des Mikrozensus – Eine Kohortenanalyse der Mikrozensen 1987 bis 2003
Datum 15. September 2005
Dieser Beitrag untersucht, wie sich die Kinderlosigkeit von Frauen in Abhängigkeit von ihrem Bildungsniveau seit Ende der 1980er-Jahre entwickelt hat. Von besonderem Interesse sind dabei – neben der Kinderlosigkeit von Akademikerinnen im Vergleich zu anderen Bildungsgruppen – das Erwerbsverhalten, die Einkommensquellen und die Lebensformen von Frauen mit Kindern und kinderlosen Frauen. Zudem wird die Kinderlosigkeit von Universitäts und Fachhochschulabsolventinnen vor dem Hintergrund der Hauptfachrichtung ihres Studienabschlusses beleuchtet. Die Analysen basieren auf den Ergebnissen des Mikrozensus 1987, 1991, 1995, 1999 und 2003, ergänzt um den aktuellen Rand des Berichtsjahres 2004.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", August 2005
Autoren: Dr. Klaus-Jürgen Duschek (Statistisches Bundesamt), Dr. Heike Wirth (Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen)