Publikation
E-Health – Zum elektronischen Gesundheitswesen in Deutschland
Datum 15. November 2005
E-Health ermöglicht in einem Bereich von großer gesellschaftlicher und (gesamt-)wirtschaftlicher Bedeutung eine immer stärkere Vernetzung von Ärzten, Patienten und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und trägt zu deren Integration bei, so wie es in vielen anderen Bereichen, zum Beispiel bei Banken und Versicherungen, bereits der Fall ist.
In diesem Beitrag sollen erste Anhaltspunkte über Ausmaß und Bedeutung von IKT im Gesundheitsbereich aufgezeigt und Hinweise auf Lücken im System der Bundesstatistik gegeben werden.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Oktober 2005
Autoren: Dr. Wolfgang Hauschild, Dr. Susanne Schnorr-Bäcker