Publikation
Das Mikrozensusgesetz 2005 und der Übergang zur Unterjährigkeit
Datum 15. Februar 2007
Mit dem Gesetz zur Durchführung einer Repräsentativstatistik über die Bevölkerung und den Arbeits1markt sowie die Wohnsituation der Haushalte 2005 (Mikrozensusgesetz 2005 – MZG 2005) vom 24. Juni 2004 wurde das Erhebungsprogramm des Mikrozensus für die Jahre 2005 bis 2012 festgelegt. Zudem wurden die Periodzitäten und die Auswahlsätze für die verschiedenen Erhebungsmerkmale neu geregelt, um einerseits aktuelle Angaben mit hoher Genauigkeit in tiefer, fachlicher und regionaler Untergliederung wie bisher sicherzustellen und andererseits die Kosten der Erhebung zu begrenzen. Die wichtigste Änderung war jedoch das veränderte Erhebungsdesign des Mikrozensus. Die auf dem Mikrozensusgesetz 2005 beruhenden wichtigsten Änderungen werden in diesem Beitrag vorgestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Januar 2007
Autor: Dipl.-Volkswirtin Kirsten Iversen