Publikation
Nutzung von Umweltressourcen durch die Konsumaktivitäten der privaten Haushalte – Ergebnisse der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen 1995 bis 2004
Datum 15. Februar 2007
Das Statistische Bundesamt hat im Rahmen der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen (UGR) mit dem Berichtsmodul "Private Haushalte und Umwelt" erstmals in umfassender Weise umweltbezogene, ökonomische und soziale Daten über private Haushalte zu einem abgestimmten Gesamtbild zusammengefügt. Insbesondere werden – ausgehend von entsprechenden Ergebnissen der Sozioökonomischen Gesamtrechnungen des Statistischen Bundesamtes – Angaben zu Konsumausgaben und wichtigen Umweltbelastungen (Flächenverbrauch, Energieverbrauch, Kohlendioxidemissionen) in einer Untergliederung nach Haushaltsgrößenklassen bereitgestellt und miteinander verknüpft. Die Darstellung des Zusammenhanges zwischen Umweltnutzung und soziodemographischen Faktoren ist insbesondere vor dem Hintergrund der absehbaren großen demographischen Umbrüche („alternde Gesellschaft“) von Bedeutung. Darüber hinaus wird in dem neuen Berichtsmodul die Beziehung zwischen Energieverbrauch und der verursachenden Konsumgüternachfrage detailliert abgebildet.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Januar 2007
Autoren: Dr. Karl Schoer, Sarka Buyny, Dipl.-Geographin Christine Flachmann, Dipl.-Volkswirt Helmut Mayer