Publikation Die Erfassung alkoholbedingter Sterbe­fälle in der Todes­ursachen­statistik 1980 bis 2005

Datum 15. April 2007

Alkohol stellt hierzulande neben Tabak das Sucht­problem Nr. 1 dar. Zu seinen Folgeschäden für die Gesellschaft gehören unter anderem hohe gesellschaftliche Kosten infolge Behandlung und Betreuung Betroffener sowie Produktions­verluste, aber auch immense soziale Belastungen, wie zum Beispiel durch Tod, Unfälle, Kriminalität oder sozialen Abstieg Betroffener und ihrer Angehörigen.

Dieser Beitrag beleuchtet u.a. Indikatoren und Motive des Alkohol­konsums, geschlechts- und alters­spezifische Besonder­heiten und bietet einen internationalen Vergleich.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", März 2007

Autoren: Dipl.-Volkswirt Stefan P. Rübenach sowie Kolleginnen und Kollegen