Publikation Die amtliche Statistik in der demokratischen Gesellschaft

Datum 15. Dezember 2007

Dieser Beitrag wurde erstmals im Rahmen einer Vortragsreihe an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam im Jahr 2007 veröffentlicht (Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, Nr. 91).

Aufgabe der Statistik ist es, die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Verhältnisse eines Staates abzubilden. Umgekehrt spiegelt sich in Ausgestaltung und Organisation der Statistik das politische System eines Staates wider. Inwieweit die Grundelemente der demokratischen Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland - Gewaltenteilung, konkurrierende Willensbildung und partielle politische Integration - auch für die amtliche Statistik Geltung besitzen und welcher Einfluss von ihnen ausgeht, wird in diesem Beitrag untersucht.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", November 2007

Autor: Prof. Dr. Horst-Dieter Westerhoff