Publikation Modellierung und Schätzung hedonischer Elementar­preisindizes

Datum 15. Mai 2008

Dr. Michael Beer hat an der Universität Freiburg Schweiz seine Dissertation zum Thema "Hedonic Elementary Price Indices: Axiomatic Foundation and Estimation Techniques” verfasst, die mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2007 in der Kategorie "Dissertationen“ ausgezeichnet wurde. Der Beitrag stellt die Dissertation näher vor.

Betrachtet man die umfassende Literatur zu hedonischen Preisindizes, so stellt man fest, dass gewisse grundsätzliche Fragen noch nicht hinreichend geklärt sind. So fehlt bisher eine befriedigende Definition eines Elementaraggregats, auf der eine Theorie hedonischer Preisindizes aufbauen könnte. Weiter wird meist außer Acht gelassen, dass ein hedonischer Elementarpreisindex seinem Wesen nach ein latenter ökonomischer Parameter ist, den es geeignet statistisch zu schätzen gilt. Parameter, Schätzer und Schätzungen werden nicht sauber voneinander getrennt, was etwa Schätzfehler, wie sie jedem Indexwert anhaften, weitgehend verschleiert. In der Dissertation hat der Autor Ansätze aufgezeigt, welche die eben erwähnten methodischen Lücken füllen. Diese sollen in diesem Beitrag skizziert werden.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April 2008

Autor: Dr. Michael Beer