Publikation Indikatoren zur Beurteilung der Leistungs­fähigkeit öffent­licher Haus­halte

Datum 15. November 2008

Das hohe Niveau der Staatsverschuldung sowie der daraus resultierende kräftige Anstieg der Zins- und Tilgungsausgaben, aber auch die zunehmenden Finanzierungslasten aufgrund der demografischen Entwicklung (höhere Anteile der älteren Bevölkerung) führten dazu, dass die Handlungsspielräume der öffentlichen Haushalte immer mehr eingeengt wurden. Als Folge davon traten zunehmend die Indikatoren zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit öffentlicher Haushalte in den Vordergrund der finanzpolitischen Diskussion. In diesem Beitrag wird auf verschiedene Indikatoren dieser Art hingewiesen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Oktober 2008

Autor: Dipl.-Volkswirt Otto Dietz