Publikation
Die neue Berufsbildungsstatistik ab 2007 – Erweiterte Möglichkeiten für eine Analyse der dualen Berufsausbildung
Datum 15. Dezember 2008
Durch das Berufsbildungsreformgesetz vom 23. März 2005 wurde für die Berufsbildungsstatistik ab dem Erhebungsjahr 2007 eine Vielzahl von Änderungen angeordnet.
In diesem Beitrag werden die inhaltlichen und erhebungstechnischen Veränderungen der Berufsbildungsstatistik beschrieben. Dabei wird neben der Umstellung von einer Aggregat- auf eine Individualstatistik auch die Anpassung des Merkmalskatalogs dargestellt. Durch die Umstellung auf eine Individualstatistik sind die verschiedenen Merkmale nun frei kombinierbar, wodurch das Analysepotenzial stark erweitert wird, sodass beispielsweise auch multivariate Zusammenhänge dargestellt werden können. Abschließend werden die Probleme bei der Umstellung beschrieben und erste Ergebnisse zu den Auszubildenden im Jahr 2007 skizziert.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", November 2008
Autor: Dipl.-Kaufmann Daniel Schmidt