Publikation
Generatives Verhalten der Frauenkohorten im langfristigen Vergleich – Ergebnisse der laufenden Statistik der Geburten und der Erhebung "Geburten in Deutschland“
Datum 15. Juni 2009
Dieser Beitrag befasst sich mit den wichtigsten Entwicklungen im Geburtenverhalten der Frauen während der letzten sechzig Jahre in Deutschland. Dabei wird vergleichend auf die Ergebnisse aus einer Befragung von Frauen im Rahmen der Sondererhebung "Geburten in Deutschland“ einerseits und aus der laufenden Statistik der Geburten andererseits eingegangen. Unterschiedliche Indikatoren – u. a. die durchschnittliche Kinderzahl und das durchschnittliche Alter der Frauen bei der Geburt ihrer Kinder – werden im Hinblick auf ihre Interpretation und Aussagefähigkeit erläutert.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Mai 2009
Autoren: Dipl.-Ökonomin Olga Pötzsch, Dipl.-Volkswirtin Bettina Sommer