Publikation
Haus- und Grundbesitz und Immobilienvermögen privater Haushalte - Ergebnis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008
Datum 15. November 2009
Der erste Teil des Beitrags beschreibt ausführlich den Immobilienbesitz der privaten Haushalte in Deutschland. Die Ergebnisse werden sowohl für Deutschland insgesamt als auch für das frühere Bundesgebiet und die neuen Länder und Berlin-Ost dargestellt. Neben einem Vergleich der Ergebnisse aus dem Jahr 2008 mit denen der Jahre 1998 und 2003 wird auch die Haus- und Grundbesitzerquote in Abhängigkeit von verschiedenen Haushaltsmerkmalen (Haushaltsgröße, Haushaltstyp, soziale Stellung und Alter der Haupteinkommensbezieher und -bezieherinnen) betrachtet. Ferner werden die Arten des Haus- und Grundbesitzes im Einzelnen dargestellt.
Im zweiten Teil wird das Immobilienvermögen anhand der von den privaten Haushalten angegebenen Verkehrswerte für ihren Haus- und Grundbesitz beschrieben und um Angaben über die von den privaten Haushalten noch zu tilgenden Kreditrestschulden für ihre Immobilien ergänzt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Oktober 2009
Autoren: Dipl.-Volkswirtin Kristina Kott, Dipl.-Verwaltungswirtin Sylvia Behrends