Publikation Kinder mit Migrations­hintergrund in Kinder­tagesbe­treuung

Datum 15. März 2010

Die Inanspruchnahme von Betreuungs­angeboten für Kinder in Kindertages­einrichtungen oder bei Kindertages­pflegepersonen gewinnt in den letzten Jahren auch unter dem Aspekt der vorschulischen Bildung zunehmend an Bedeutung. Die soziale Interaktion von Kindern in einem lernsensiblen Alter ist wichtig für eine erfolgreiche Teilnahme am Bildungs­system und eine Integration in die Gesellschaft.

Daher wird in diesem Beitrag die Frage beleuchtet, wie viele Kinder mit Migrations­hintergrund im Vergleich zu solchen ohne Migrations­hintergrund ergänzend zur elterlichen Erziehung und Betreuung eine Kindertages­einrichtung oder eine Kindertages­pflege besuchen (migrations­spezifische Betreuungs­quote) und ob regionale Unterschiede bei der Inanspruchnahme dieser Betreuungsangebote festzustellen sind.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Februar 2010

Autoren: Dipl.-Verwaltungsökonomin Annica Böttcher, Sascha Krieger, M. A., Franz-Josef Kolvenbach, M. A.