Publikation
Historischer Beitrag: Die Volkszählungen, ihre Stellung zur Wissenschaft und ihre Aufgabe in der Geschichte – Ein Vortrag von 1862
Datum 15. Juli 2010
Dieser erstmals 1862 erschienene Beitrag beschreibt die Geschichte der Volkszählungen und ihre sich wandelnde Bedeutung für Staat und Wissenschaft. Dabei wird ein Bogen über mehr als vier Jahrtausende gespannt – beginnend mit der Volkszählung im Jahr 2042 vor Christus in China, über die Zählungen in den antiken Hochkulturen in Persien und Ägypten, im klassischen Altertum in Griechenland und Rom, die ersten Anfänge der Statistik im Mittelalter in Deutschland und Europa und ihre sprunghafte Entwicklung ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juni 2010
Autor: Dr. Engel