Publikation
Gefahrguttransporte 2008 – Mehr Gefahrgüter auf Straßen und Schienen, weniger auf Schiffen
Datum 15. Oktober 2010
Transporte von zum Beispiel explosiven, radioaktiven oder giftigen Stoffen bestimmen einen beachtlichen Teil des Transportgeschehens in Deutschland. Spektakuläre nationale und internationale Verkehrsunfälle mit Gefahrgütern sensibilisieren die Öffentlichkeit für die Risiken von Transporten gefährlicher Güter und lenken das öffentliche Interesse auf den Nachweis statistischer Daten zu derartigen Transporten.
Mit seinem Schätzverfahren, das die Unternehmen nicht durch zusätzliche Berichtspflichten belastet, stellt das Statistische Bundesamt die zur Analyse der Entwicklungen des Gefahrguttransports notwendigen Informationen in tiefer Gliederung zur Verfügung.
Dieser Beitrag stellt das entwickelte Schätzverfahren vor und präsentiert die Ergebnisse der Schätzung des Gefahrgutaufkommens 2008.
Dieser Beitrag stellt das entwickelte Schätzverfahren vor und präsentiert die Ergebnisse der Schätzung des Gefahrgutaufkommens 2008.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", September 2010
Autor: Dipl.-Volkswirt Uwe Reim