Publikation Historischer Beitrag: Unter­suchungen über den Zusammen­hang zwischen Beruf und Frucht­barkeit

Datum 15. Juli 2011

Der hauptsächliche Grund für die Abnahme der sogenannten allgemeinen Fruchtbar­keitsziffer wurde vor 100 Jahren im Willens­moment gesehen, "dem vorzugsweise die städtische, besonders die großstädtische Bevölkerung die meisten Zugeständnisse macht“, wie sein Autor, Dr. L. Berger, es formuliert. Als mögliche weitere Ursache für die sinkende Geburtenhäufigkeit untersucht er in seinem 1912 in der Zeitschrift des Königlich Preußischen Statistischen Landesamts erschienenen Beitrag den Einfluss der verschiedenen Berufe auf die Fruchtbarkeit.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juni 2011

Autor: Dr. L. Berger