Publikation Die deutsche Erwerbstätigen­rechnung für Volks­wirtschaft­liche Gesamt­rechnungen und Arbeitsmarkt­statistik – Erfahrungen und Erkenntnisse aus sechs Jahrzehnten

Datum 15. Juni 2012

Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist ein zentraler Baustein der Arbeitsmarktberichterstattung wie auch der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Für beide Verwendungszwecke stellt das Statistische Bundesamt seit vielen Jahren geeignete Informationen aus der Erwerbstätigenrechnung bereit. Dieser Beitrag zeichnet die historische Entwicklung der Erwerbstätigenrechnung im arbeitsmarktstatistischen Gesamtsystem und in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen nach. Besonderes Augenmerk gilt dabei den großen Revisionen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, die häufig auch den Rahmen für wichtige Weiterentwicklungen der Erwerbstätigenrechnung bildeten. Der jüngsten Revision 2011, deren Hauptanlass die Umstellung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen auf die Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008), war, widmet dieser Beitrag ein eigenes Kapitel.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Mai 2012

Autor: Dipl.-Volkswirt Stephan Lüken