Publikation Überschuldungsstatistik 2012: die amtliche Statistik zur Situation überschuldeter Personen in Deutschland

Datum 15. Dezember 2013

In eine Überschuldung und finanzielle Schwierigkeiten zu geraten, bedeutet für die Betroffenen häufig den Verlust des sozialen Status und soziale Ausgrenzung. Seit 2006 erhebt das Statistische Bundesamt Daten überschuldeter Personen, fragt nach dem Auslöser der finanziellen Notlage und nach den Lebensumständen der betroffenen Personen.

Seit 2012 ist die Statistik zur Überschuldung privater Personen dauerhaft gesetzlich verankert. Mit ihren Ergebnissen sollen Staat und Gesellschaft Informationen darüber gewinnen, wie Überschuldungssituationen vorgebeugt werden kann und welche Maßnahmen zur Lösung finanzieller Schieflagen zu ergreifen sind.

Der Aufsatz „Überschuldungsstatistik 2012: die amtliche Statistik zur Situation überschuldeter Personen in Deutschland“ informiert unter anderem über das Verbraucherinsolvenzverfahren und erläutert Aufgaben, Ziele und aktuelle Ergebnisse der Überschuldungsstatistik.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", November 2013

Autor: Dipl.-Soziologin Anja Liersch