Publikation Demografischer Wandel und Vertikalisierung von Verwandt­schafts­beziehungen

Datum 12. Juni 2015

Aufgrund des demografischen Wandels wird in der Fachliteratur häufig eine Vertikalisierung von Ver­wandt­schafts­strukturen erwartet: Das heißt, dass infolge steigender Lebenserwartung aufeinander folgende Generationen länger zeitgleich miteinander leben, während die Zahl an Verwandten insgesamt wegen niedriger Geburtenzahlen abnimmt. Das Phänomen der Vertikalisierung ist allerdings nicht unumstritten. Dieser Beitrag geht der Frage nach, inwieweit für Deutschland mit einer Vertikalisierung zu rechnen ist.

Herr Dr. Christian Dudel wurde für seine Dissertation zum Thema "Vorausberechnung von Verwandtschaft. Nichtpara­metrisch­stochastische Vorausberechnung linearer Verwandtschaft“ mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2014 in der Kategorie "Dissertationen“ ausgezeichnet. Der Beitrag stellt die Dissertation näher vor.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", 3/2015

Autor: Dr. Christian Dudel