Publikation Monetäre hochschulstatistische Kennzahlen

Datum 15. Oktober 2015

Die Bologna­Reform und steigende Studienanfängerquoten sind Beispiele für Herausforderungen, mit denen Hochschulen in den letzten Jahren konfrontiert wurden. Um die gestiegenen Anforderungen zu meistern, müssen die Hochschulen mit entsprechenden finanziellen Mitteln ausgestattet werden. Doch verraten die absolut gesehen höheren Ressourcen wenig darüber, ob sie die Situation der Hochschulen tatsächlich verbessern oder ob die Grundfinanzierung in Relation zu den gestiegenen Anforderungen eher gesunken ist. Deshalb wird in diesem Beitrag ein weiterentwickeltes Kennzahlensystem auf Basis der Hochschulfinanzstatistik vorgestellt, das es ermöglicht, die Grundausstattung von Hochschulen (in Trägerschaft der Länder) zwischen den Ländern, Hochschularten, Fächergruppen und auch zwischen einzelnen Hochschulen zu vergleichen.

Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 5/2015

Autor: Dr. Nicole Buschle