Publikation Erstmals hochgerechnete Ergebnisse der Überschuldungsstatistik

Datum 13. April 2016

Die Überschuldungsstatistik gibt Auskunft über die Situation von Überschuldung betroffener Menschen. Die hierfür nötigen Daten werden direkt bei den Schuldnerberatungsstellen erhoben, die die betroffenen Personen unterstützen. Die Teilnahme an der Erhebung erfolgt sowohl für die Beratungsstellen als auch für die einzelnen Schuldner freiwillig, daraus resultieren sehr unterschiedliche Teilnahmequoten je nach Bundesland. Um dies zu kompensieren und Aussagen auch über den Kreis der Teilnehmenden hinaus zu ermöglichen, wurden für das Berichtsjahr 2014 erstmals hochgerechnete Ergebnisse generiert, die die Repräsentativität der Statistik deutlich verbessern. Der ebenfalls für 2014 erstmals neu veröffentlichte zentrale Indikator zur Überschuldungsintensität setzt die Schuldenhöhe in Relation zum Einkommen der Betroffenen und verdeutlicht dadurch die Schwere einer Überschuldungssituation.

Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 2/2016

Autor: Walter Joachimiak