Publikation
Die Erfassung der Erwerbsbeteiligung durch unterschiedliche Erhebungsmethoden
Datum 14. Juni 2016
Die Berichterstattung zum Arbeitsmarkt nutzt unterschiedliche Statistiken, um ihre Themen möglichst umfassend abzubilden. Mit dem Zensus 2011 wurden auch Ergebnisse zur Erwerbsbeteiligung veröffentlicht. In ihm wurden diverse erwerbsstatistische Datenquellen zusammengeführt, vor allem Verwaltungsdaten der Bundesagentur für Arbeit und der öffentlichen Arbeitgeber sowie Angaben aus der Haushaltebefragung auf Stichprobenbasis. Der Beitrag stellt diese Datenquellen einander gegenüber und untersucht für ausgewählte erwerbsstatistische Merkmale Abweichungen in den Ergebnissen.
Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 3/2016
Autoren: Anja Crößmann, Matthias Eisenmenger