Publikation
Profiling von Unternehmen
Datum 13. Dezember 2017
Profiling ist eine Methode zur Analyse der rechtlichen, organisatorischen und rechnungslegenden Struktur einer Unternehmensgruppe, um auf dieser Grundlage die statistischen Einheiten innerhalb der Gruppe zu erkennen und die angemessene Struktur für die Datenermittlung zu finden. Mit Profiling kann insbesondere die Identifizierung der Unternehmen nach dem Konzept der Europäischen Union (EU) sichergestellt werden.
Dieser Beitrag erläutert die Maßnahmen zum Aufbau von Profiling als dauerhafte Aufgabe im Fachbereich Unternehmensregister in der amtlichen Statistik. Profiling soll die Anwendung der EU-Unternehmensdefinition in Deutschland unterstützen. Die Methode Profiling wird in Bezug auf Begriffsbedeutung, Historie, Verfahren und Arbeitsprozesse erklärt, weiterhin werden künftige Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Methodik vorgestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 6/2017
Autoren: Matthias Redecker, Roland Sturm