Publikation Beim Fragebogen-"TÜV" – Evaluierung des Fragebogens der Haushaltsstichprobe des Zensus 2011

Datum 16. April 2018

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind verpflichtet, alle zehn Jahre einen Zensus durchzuführen. Somit findet 2021 auch in Deutschland wieder eine registergestützte Volkszählung statt. Die Evaluierung des Fragebogens der Haushaltsstichprobe des Zensus 2011 liefert für die Neukonzeption des Erhebungsinstruments für den Zensus 2021 wertvolle Erkenntnisse. Darüber hinaus erlaubt sie eine Qualitätseinschätzung der Zensusdaten von 2011. Der vorliegende Beitrag stellt die Vorgehensweise und ausgewählte Ergebnisse der Evaluierung vor und formuliert Empfehlungen für die Weiterentwicklung des Fragebogens für den Zensus 2021.

Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 2/2018

Autoren: David Bretschi, Miriam Pfahl