Publikation
Eine Input-Output-Tabelle für 1936
Datum 13. August 2018
Wiederbelebung der unvollendeten Arbeiten des Statistischen Reichsamtes aus den 1930erJahren
Es war bislang weitgehend unbekannt, dass im Statistischen Reichsamt in den 1930erJahren an der Erstellung einer „Tabelle der volkswirtschaftlichen Umsatzverflechtung“ – nach heutigem Sprachgebrauch InputOutputTabelle – gearbeitet wurde. Die geplante Tabelle zur besseren Konjunktursteuerung sollte auf den Ergebnissen der Industrieerhebung 1933 aufbauen, konnte aber nicht vollendet werden. In einem mehrjährigen Forschungsprojekt nutzten die Verfasser dieses Artikels – ausgehend vom Industriezensus 1936 – archivalische Quellen, um stellvertretend eine symmetrische InputOutputTabelle mit monetären Größen für das Deutsche Reich zu schätzen. Mit der gleichzeitigen Rekonstruktion neuer Daten zur Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für 1936 haben sie den ursprünglichen Plan des Statistischen Reichsamtes wiederbelebt. Für die in diesem Aufsatz getroffenen Annahmen und Aussagen zeichnen allein die Autoren verantwortlich.
Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 4/2018
Autoren: Prof. Dr. Reiner Stäglin, Prof. Dr. Rainer Fremdling