Publikation Die neuen internationalen Klassifikationen der Arbeitsbeziehungen

Datum 11. Oktober 2019

Die internationale Klassifikation zur Stellung im Beruf wurde überarbeitet und erweitert. Neu bei der Klassifikation zur Stellung im Beruf ist die Definition der „abhängig Selbstständigen“ sowie die Unterscheidung zwischen geschäftsführenden Eigentümern von Unternehmen mit und ohne eigene Rechtspersönlichkeit. Diese Unterscheidung soll eine kohärente Abbildung der entsprechenden Größen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ermöglichen. Der Beitrag beschreibt Hintergründe, Zielstellung und Herangehensweise bei der Revision der Internationalen Klassifikation der Stellung im Beruf und erläutert die Struktur der ergänzenden Internationalen Klassifikation zur Stellung bei der Arbeit. Er schließt mit einem Blick auf die künftige Umsetzung in der deutschen und europäischen Arbeitsmarktstatistik.

Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 5/2019

Autoren: Frank Schüller, Christian Wingerter