Publikation Aufbau des Qualitätsmanagements für den Zensus 2021

Datum 16. August 2019

Für den Zensus 2021 wird seit Oktober 2018 im Statistischen Bundesamt ein Qualitätsmanagementsystem aufgebaut. Ein systematisches Qualitätsmanagement soll die Qualität der Prozesse und Ergebnisse steuern, bewerten und dokumentieren. Politik, Verwaltung und Wirtschaft benötigen die Daten des Zensus als verlässliche Entscheidungs- und Planungsgrundlage. Daher muss sichergestellt werden, dass die Ergebnisse des Zensus höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Dieser Aufsatz stellt die derzeitige Ausgestaltung des Qualitätsmanagements für den Zensus 2021 dar. Im ersten Teil werden die Akteure, die Ziele und der Umfang des Qualitätsmanagements thematisiert. Der zweite Teil beschreibt die vier Dimensionen des Qualitätsmanagements

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Sonderheft, 7/2019

Autoren: Thorsten Tümmler, Irina Meinke