Publikation Multifaktorproduktivität in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen

Datum 12. August 2021

Die Produktivität einer Volkswirtschaft ist ein Kennzeichen ihrer Wettbewerbs­fähigkeit und zugleich ein entscheidender Faktor für den künftigen materiellen Wohlstand. Dabei steht meist die Arbeits­produktivität im Fokus. Dieser Artikel beleuchtet ein alternatives Produktivitätsmaß, die Multifaktor­produktivität. Diese ist bislang kein Bestandteil des Veröffentlichungs­programms der amtlichen Statistik in Deutschland, kann jedoch mit den Daten der Volks­wirtschaftlichen Gesamt­rechnungen berechnet werden. Ausgehend von der theoretischen Herleitung werden zwei verschiedene Indikatoren für die Multifaktor­produktivität vorgestellt und deren Ergebnisse analysiert, sowohl für die Gesamt­wirtschaft als auch für wichtige Teilbereiche.

Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 4/2021

Autoren: Peter Kuntze, Benedikt Kuckelkorn