Publikation Varieties of Corporate Saving - die politische Ökonomie aggregierter Unternehmensersparnisse

Datum 19. April 2022

Dieser Artikel untersucht politöko­nomische Einfluss­faktoren auf die aggregierten Ersparnisse des Unternehmens­sektors. Der Fokus liegt dabei auf dem Verteilungs­konflikt zwischen dem Management und den Kapitalgebern über die Höhe der Gewinn­ausschüttungen. Im Zentrum steht die Frage, inwiefern Heterogenität in politöko­nomischen Institutionen, wie etwa im Hinblick auf den Grad des Anleger­schutzes oder auf die Relevanz von Bankkrediten zur Unternehmens­finanzierung, Unterschiede in der aggregierten Sparquote von Nichtfinanz­unternehmen erklären kann. Dafür wird ein Modell mit Paneldaten aus 20 Industrie­ländern über einen Zeitraum von 30 Jahren geschätzt. Die Ergebnisse zeigen, dass stärkere Eingriffs­möglichkeiten der Anteilseigner im Aggregat mit weniger Ersparnissen und höheren Ausschüttungen einhergehen

Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 2/2022

Autor: David Kläffling