Publikation Von Btx bis EXDAT: Stationen der elektronischen Informationsverbreitung durch das Statistische Bundesamt

Datum 19. Dezember 2022

Der Beitrag schlägt einen Bogen von den Anfängen der elektronischen Informations­verbreitung im Statistischen Bundes­amt bis heute: Mit der Datenbank STATIS-BUND war es frühzeitig möglich, digital mit den Daten des Statistischen Bundes­amtes zu arbeiten. Bildschirmtext (kurz: Btx) war das erste digitale Informations­medium für die breite Öffentlichkeit, für das keine umfangreichen Programmier­kenntnisse notwendig waren. GENESIS-Online wurde als Nachfolge­datenbank von STATIS-BUND technisch erheblich weiter­entwickelt und ist über das Internet weltweit zugänglich. Als laufende
Entwicklungen zu nennen sind EXDAT, das experimentelle Daten­angebot, und das digitale Dashboard Deutschland mit seinen individuellen Nutzungs­möglichkeiten; beide Angebote werden ständig weiter ausgebaut.

Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 6/2022

Autor: Stefan Hauf