Publikation Erfassung der Erwerbstätigkeit ab 2021 in Mikrozensus und EU-Arbeitskräfteerhebung

Datum 16. Juni 2023

Auswirkungen auf die Ergebnisse.

Zum Jahr 2021 sind neue europäische Verord­nungen im Bereich der Sozial­statistiken und vor allem der Arbeitskräfte­erhebung in Kraft getreten. Sie geben Änderungen und Anpas­sungen im Fragebogen des deutschen Mikrozensus vor, die sich auf die Ergebnisse zur Erwerbs­tätigkeit auswirken. Vor allem beeinflussen die veränderte Reihen­folge der Fragen und neue Antwort­kategorien in einigen zentralen Fragen das Antwort­verhalten der Befragten. Dieser Aufsatz analysiert die Aus­wirkungen der neuen Vorgaben auf die Ergebnisse und ermöglicht, diese zu erklären und zu quantifizieren.

Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 3/2023

Autorin: Katharina Marder-Puch