Publikation Die Erfassung der Erwerbstätigkeit unter den neuen europäischen Rechtsgrundlagen ab 2021

Datum 16. Juni 2023

Die Einführung neuer europäischer Verordnungen in der Integrierten Euro­päischen Sozial­statistik und der Arbeits­kräfte­erhebung beeinflusst die Erfassung der Erwerbs­tätigkeit im Mikro­zensus und in der darin integrierten EU-Arbeitskräfte­erhebung. Durch eine angestrebte Input­harmonisierung und daraus folgende, stärkere Vorgaben durch die Rechts­grundlage und deren Anhang waren die Leitfragen zum ILO-Erwerbs­status zu ändern und die Herangehens­weise neu zu gestalten. Zusätzliche definitorische Änderungen machten auch Anpas­sungen bei Fragen zur Fest­stellung des Erwerbsstatus erforderlich. Der Artikel beschreibt, wie die Umsetzung dieser Anfor­derungen erfolgte und welche Aus­wirkungen sich auf den Fragebogen ergaben.

Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 3/2023

Autorin: Katharina Marder-Puch