Publikation
Digitalisierung in der Preisstatistik - Nutzung von Reisebuchungsdaten
Datum 15. August 2023
Die Krisen der letzten Jahre – allen voran die Corona-Pandemie – haben die Messung der Inflationsrate vor neue Herausforderungen gestellt. Dies betraf auch die Gütergruppe Pauschalreisen. Zum Beispiel wurden in den Jahren 2020 und 2021 viele Reisen angeboten, bei denen unklar war, ob sie trotz Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes überhaupt gebucht und angetreten wurden. Für den Preisindex für Pauschalreisen nutzt das Statistische Bundesamt seit Beginn des Jahres 2023 als Datengrundlage Transaktionsdaten, also tatsächliche Reisebuchungsdaten, anstatt Angebotsdaten. Die neue Datenquelle deckt nun einen erheblichen Teil des deutschen Pauschalreisemarktes ab. So können erstmals 20 Reiseziele berücksichtigt und Preisindizes für 6 Reiseziele separat veröffentlicht werden.
Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 4/2023
Autorin: Amelie Blasius