Publikation
Daten als eigenständiges Vermögensgut in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - ein Werkstattbericht
Datum 14. August 2024
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnen Daten als eigenständiges Vermögensgut erheblich an Bedeutung. Die aktuelle Revision des System of National Accounts der Vereinten Nationen empfiehlt, Daten als Vermögensgut in das Bruttoinlandsprodukt zu integrieren. Das Statistische Bundesamt untersucht, wie Investitionen in Daten und darauf anfallende Abschreibungen erfasst werden könnten. Neben einem möglichen Berechnungsansatz werden auch die Grenzen und Schwächen des aktuell empfohlenen Rechenmodells diskutiert, die eine Integration in das Bruttoinlandsprodukt und damit die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen herausfordernd machen.
Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 4/2024
Autoren: Alejandro Donado, Benedikt Kuckelkorn, Yannik Weigelt, Daniel Seeger