Publikation
Erfassung von Ernteerträgen mit Satellitenbildern und Maschinellem Lernen - das Projekt FernEE 2.0
Datum 14. August 2024
Die Ernte und Betriebsberichterstattung stützt sich auf Schätzungen erfahrener Landwirtinnen und Landwirte. Es wird jedoch immer schwieriger, diese zu gewinnen und damit die Basis für eine hochwertige Erntestatistik für Feldfrüchte bereitzustellen. Um diese Basis zu verbreitern, nutzt ein Pilotprojekt des Hessischen Statistischen Landesamtes Satellitendaten und Maschinelles Lernen und modelliert damit Ernteerträge für vier wichtige Kulturen auf kleinräumiger Ebene. Von dort aus können die Erträge auf beliebige Verwaltungsebenen aggregiert werden. Dieses weitgehend automatisierte Verfahren wurde in den Jahren 2022 und 2023 in sieben Bundesländern getestet. Es wird ab 2024 bundesweit eingeführt, damit es künftig in die statistische Produktion integriert werden kann.
Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 4/2024
Autor: Oliver Reitz