Publikation
Die Personenerhebung im Zensus 2022
Datum 18. Dezember 2024
Das registergestützte Zensusverfahren sieht vor, Verwaltungsregister als Datenquellen zu nutzen und diese durch zusätzlich primärstatistisch erhobene Angaben zu korrigieren und zu ergänzen. Die Personenerhebung ist eine tragende Säule des Zensus 2022 und zählt zu den ergänzenden Primärerhebungen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die zentralen Vorbereitungen: Er beschreibt das Erhebungskonzept und stellt die Erhebungsinstrumente vor. Nach einem Überblick über den Aufbau der zur Personenerhebung genutzten IT-Systeme geht er auf das fachliche und IT-seitige Schulungskonzept ein und zeigt spezielle Herausforderungen auf. Auch die Datenaufbereitung und Plausibilisierung werden näher beleuchtet.
Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 6/2024
Autoren: Kai Dreschmitt, Miriam Pfahl