Publikation
Ethische Fragen beim Einsatz von KI/ML in der Produktion amtlicher Statistiken – Teil 1: Identifikation
Datum 17. Februar 2025
Künstliche Intelligenz (KI) hat mit ihrem Teilgebiet Maschinelles Lernen (ML) Einzug gehalten in die Verwaltung im Allgemeinen sowie in die amtliche Statistik in Deutschland im Speziellen. Welche ethischen Fragen sind jedoch beim Einsatz von KI/ML in der Produktion amtlicher Statistiken zu stellen? Der vorliegende erste Teil des Artikels identifiziert ethische Fragestellungen beim Einsatz von KI/ML in der amtlichen Statistik anhand bereits bekannter Vorarbeiten anderer Staaten und zwischenstaatlicher Organisationen. Ein separater zweiter Teil des Artikels untersucht, ob die nationalen Vorgaben der bestehenden und meist nicht KI/ML-spezifischen Referenzrahmen wie Recht und Qualität bereits ausreichen, um den hier identifizierten, auf Risikoszenarien basierenden Fragestellungen hinreichend zu begegnen.
Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 1/2025
Autoren: Florian Dumpert, Jannik Reichel, Elisa Oertel, Holger Leerhoff, Christian Salwiczek