Publikation Ethische Fragen beim Einsatz von KI/ML in der Produktion amtlicher Statistiken – Teil 2: Auseinandersetzung

Datum 17. Februar 2025

Auch die amtliche Statistik nutzt Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihres Teilbereichs Maschinelles Lernen (ML). Dies wirft verschiedene ethische Fragestellungen auf, die im ersten Teil des Artikels („Identifikation“) mithilfe von Vorarbeiten aus anderen Staaten und von zwischenstaatlichen Organisationen ermittelt wurden. Der vorliegende zweite Teil des Artikels greift diese Fragestellungen einzeln auf und beleuchtet sie unter den geltenden Referenzrahmen Recht und Qualität. Dieses Vorgehen dient der Prüfung, ob es eines separaten ethischen Rahmenwerkes für den Einsatz von KI/ML in der amtlichen Statistik bedarf, oder ob geltende, zum Teil nicht KI/MLspezifische Richtlinien ausreichen, um den Fragestellungen hinreichend zu begegnen.

Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 1/2025

Autoren: Florian Dumpert, Jannik Reichel, Elisa Oertel, Holger Leerhoff, Christian Salwiczek