Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz haben das Statistische Bundesamt und das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am 4. Dezember 2019 in Berlin anhand statistischer Daten aufgezeigt, wie sich nach der Finanzkrise die Bedingungen des Wohnens in Deutschland verändert haben.
Mitwirkende:
- Dr. Georg Thiel, Präsident des Statistischen Bundesamtes
- Jörg Fidorra, Vorstand des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg
- Ricarda Nauenburg, Referatsleiterin "Mikrozensus, Sozialbericht" im Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
- Ingo Wagner, Referent im Referat "Baugewerbe, Bautätigkeit" im Statistischen Bundesamt
- Florian Burg, Pressesprecher des Statistischen Bundesamtes
Pressemitteilungen:
- Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes (PDF, 93KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
- Pressemitteilung des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg (PDF, 118KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Statements:
- Statement Dr. Georg Thiel, Präsident des Statistischen Bundesamtes (PDF, 313KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
- Jörg Fidorra, Vorstand des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg (PDF, 2MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Weiteres:
- Handout "Bauen und Wohnen in Brandenburg" des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
- Gemeinschaftsveröffentlichung "Wohnen in Deutschland. Zusatzprogramm des Mikrozensus 2018" der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder
- Themenseite Wohnen
- Themenseite Bauen
- Themenseite Preise
- Themenseite Bevölkerung